Seelentier

Seelentier
See|len|tier, das (bes. Mystik):
Tier, von dem die Vorstellung besteht, dass die Seele eines Verstorbenen nach dem Verlassen des menschlichen Körpers seine Gestalt angenommen hat.

* * *

See|len|tier, das (bes. Mystik): Tier, von dem die Vorstellung besteht, dass die Seele eines Verstorbenen nach dem Verlassen des menschlichen Körpers seine Gestalt angenommen hat.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Euphuismus — Schwulst (von mhd. swulst zu swëllen „Anschwellung“) war ursprünglich der Ausdruck für eine Schwellung oder für das Geschwollene. Das Adjektiv schwulstig, dem das heutige schwülstig entspricht, wurde im Frühneuhochdeutschen schon von Luther in… …   Deutsch Wikipedia

  • Märchen von der Unke — ist der Titel dreier Sagen (ATU 285, 672B), die in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 105 stehen (KHM 105). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Herkunft und Bedeutung 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Schwulststil — ist eine Bezeichnung der Literaturkritik, die sich im 18. Jahrhundert etablierte und der Literatur des Barock rückwirkend prunkhafte Aufgeblasenheit vorwarf. Im engeren Sinne gilt Schwulst als Merkmal des manieristisch übersteigerten Einflusses… …   Deutsch Wikipedia

  • Mäuse — Schotter (umgangssprachlich); Ocken (umgangssprachlich); Kies (umgangssprachlich); Taler (umgangssprachlich); Bimbes (umgangssprachlich); Asche (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • Honig — Ho|nig [ ho:nɪç], der; s, e: vorwiegend als Nahrungsmittel verwendete dickflüssige bis feste, sehr süße Masse von hellgelber bis blaugrüner Farbe, die von Bienen gewonnen, verarbeitet und in Waben gespeichert wird: flüssiger, fester, echter Honig …   Universal-Lexikon

  • Schlangen —   [althochdeutsch slango, zu slingan »hin und her ziehend schwingen«, »winden«, »flechten«], Serpẹntes, Unterordnung der Schuppenkriechtiere mit über 2 500 Arten weltweit in warmen und gemäßigten Gebieten. Der Körper ist lang gestreckt (etwa 15… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”